Archiv der Kategorie: Klassische Homöopathie

Mahatma Gandhi zur Homöopathie

Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode, um Kranke zu behandeln. Die Regierung muß sie in unserem Land fördern und unterstützen. Genauso wie mein Prinzip der Gewaltlosigkeit niemals scheitern wird, enttäuscht auch die Homöopathie nie. Aber die Anhänger der Homöopathie könnten infolge falscher Anwendung der homöopathischen Prinzipien versagen. Dr. med. Samuel Hahnemann besaß einen genialen Geist und entwickelte eine Methode, in der es keine Begrenzung gibt, um das menschliche Leben zu retten. Ich verneige mich in Ehrfurcht vor seinem Können und vor dem großartigen humanitären Werk, welches er schuf.   Mahatma Gandhi, 1936, Indien

Stand der Homöopathie-Forschung

Im Mai 2016 kamen Experten auf dem Deutschen Homöopathie-Kongress zusammen, um unter anderem auch den Stand der Homöopathie-Forschung einzuschätzen. Dabei ist ein Forschungsreader entstanden, an dem Klaus von Ammon, Stephan Baumgartner, Jens Behnke, Martin Frei-Erb, Curt Kösters, Michael Teut und Loredana Torchetti mitgewirkt haben. Die zentralen Ergebnisse lassen sich in fünf Punkten zusammenfassen:
1. Homöopathische Behandlung ist unter ärztlichen Alltagsbedingungen (Praxis) klinisch nützlich (Perspektive Versorgungsforschung).
 
2. Auch hochwertige randomisierte klinische Studien zeigen spezifische Effekte, in denen Homöopathie dem Placebo überlegen ist (Perspektive Randomisierte Klinische Studien).
 
3. Vier von fünf Metaanalysen zeigen eine statistische Überlegenheit der homöopathischen Arznei im Vergleich zu Placebo. Die Anzahl hochwertiger Studien wird von den Autoren jeweils unterschiedlich bewertet. Die verbleibende Arbeit mit negativem Ergebnis ist aus methodologisch-wissenschaftlicher Sicht fragwürdig zu nennen (Perspektive Metaanalysen).
 
4. Auch in Experimenten mit Zellkulturen, Tieren und Pflanzen gibt es mittlerweile stabil reproduzierbare, Effekte, die eine spezifische Wirkung von Hochpotenzen zeigen (Perspektive Grundlagenforschung).
 
5. Eine zusammenfassende Betrachtung klinischer Forschungsdaten belegt hinreichend einen therapeutischen Nutzen (effectiveness) der homöopathischen Behandlung. Die Ergebnisse zahlreicher placebokontrollierter Studien sowie Experimente aus der Grundlagenforschung sprechen darüber hinaus für eine spezifische Wirkung (efficacy) potenzierter Arzneimittel.

Quelle: https://www.carstens-stiftung.de/homoeopathie.html

 

Dialogforum Pluralismus in der Medizin

In der letzten Zeit ist es in den öffentlichen Medien Mode geworden, die Homöopathie als unwissenschaftlich darzustellen. Demgegenüber unterstreichen Professoren und Ärztegesellschaften die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit der Homöopathie –
und kritisieren einseitige Darstellungen

Link zum vollen Text der Deklaration:

Kleiner Fall, elegant gelöst

13-jähriger Junge, nennen wir ihn Emil (Name geändert), seit diesem Jahr Heuschnupfen. Symptome: nießen anfallsweise, schlimmer morgens und in der Wohnung, wässrige Absonderung, Jucken an den inneren Augenwinkeln, Jucken am Gaumen. Sonst keine besonderen Symptome.
Auswertung mit dem Programm „jRep“ von Thorsten Stegemann, das ein geniales Heuschnupfen-Repertorium integriert hat:

Verordnung: Einnahme von Pulsatilla Q 3, jeden Abend 5 Tropfen auf einen EL Wasser.

Rückmeldung der Mutter nach 6 Wochen per e-mail:
„Sehr geehrter Herr Dr. Lion, heute möchte ich Ihnen endlich Rückmeldung zur Behandlung von meinem Sohn Emil geben. Emil hat die Tropfen, nachdem wir sie erhalten haben vier Tage hintereinander eingenommen. Der Heuschnupfen wurde nach jeder Einnahme besser und war nach der dritten Einnahme weg. Seitdem hat er keine Beschwerden mehr mit dem Heuschnupfen. Vielen Dank und viele Grüße, ….“

Kommentar: ich bin dankbar für solche Fälle, halten sie mich doch bei der Stange in den Situationen, die deutlich schwieriger verlaufen!

Link: http://www.jRep.de