manchen Dingen kann man nur noch mit Humor begegnen. Wie der Pfarrer und Psychotherapeut Elmar Gruber einmal sagte: „Humor ist das einzige, was man ernst nehmen muss im Leben. Und alles andere muss man mit Humor nehmen.“
Wichtige Bemerkung: Homöopathische Arzneimittel sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem homöopathischen Arzt oder Therapeuten eingenommen werden!! Die korrekte Dosierung ist wichtig für den Erfolg der Behandlung, neben den empfohlenen Hygiene-Maßnahmen!
Wichtige Information für Eltern von Kindern, die in 2020 eingeschult werden:
Auf Bitten des Vorstandes unseres Vereins hat Rechtsanwalt Jan Matthias Hesse einen Artikel zu den Auswirkungen des Masernschutzgesetzes auf die gerade laufenden Schuleingangsuntersuchungen geschrieben (es gibt, soviel sei verraten, keine).
Im Mai 2016 kamen Experten auf dem Deutschen Homöopathie-Kongress zusammen, um unter anderem auch den Stand der Homöopathie-Forschung einzuschätzen. Dabei ist ein Forschungsreader entstanden, an dem Klaus von Ammon, Stephan Baumgartner, Jens Behnke, Martin Frei-Erb, Curt Kösters, Michael Teut und Loredana Torchetti mitgewirkt haben. Die zentralen Ergebnisse lassen sich in fünf Punkten zusammenfassen: 1. Homöopathische Behandlung ist unter ärztlichen Alltagsbedingungen (Praxis) klinisch nützlich (Perspektive Versorgungsforschung). 2. Auch hochwertige randomisierte klinische Studien zeigen spezifische Effekte, in denen Homöopathie dem Placebo überlegen ist (Perspektive Randomisierte Klinische Studien). 3. Vier von fünf Metaanalysen zeigen eine statistische Überlegenheit der homöopathischen Arznei im Vergleich zu Placebo. Die Anzahl hochwertiger Studien wird von den Autoren jeweils unterschiedlich bewertet. Die verbleibende Arbeit mit negativem Ergebnis ist aus methodologisch-wissenschaftlicher Sicht fragwürdig zu nennen (Perspektive Metaanalysen). 4. Auch in Experimenten mit Zellkulturen, Tieren und Pflanzen gibt es mittlerweile stabil reproduzierbare, Effekte, die eine spezifische Wirkung von Hochpotenzen zeigen (Perspektive Grundlagenforschung). 5. Eine zusammenfassende Betrachtung klinischer Forschungsdaten belegt hinreichend einen therapeutischen Nutzen (effectiveness) der homöopathischen Behandlung. Die Ergebnisse zahlreicher placebokontrollierter Studien sowie Experimente aus der Grundlagenforschung sprechen darüber hinaus für eine spezifische Wirkung (efficacy) potenzierter Arzneimittel.